Schüsse
Rostock: 33
Erfurt: 31
Strafem
Rostock: 6"
Erfurt: 17"
Tore
Rostock: E. Kalns, H. Öhrvall
Erfurt:J. Kiss (2), R. Kramer
Zuschauer: 1600
Letzter Auswärtssieg im Jahr 2024
1.Drittel:
Rostock kommt deutlich dezimiert, aber sprichwörtlich bissig aus der Kabine und nimmt Patrick Glatzel in 2min direkt 3x unter Beschuss. Die Dragons halten dagegen, werden aber vorm Tor abgefangen. Das klassische vorsichtige Abtasten entfällt bei beiden Teams. 5. Minute: Rostocks #3 zieht kurz hinter der Blauen ab, aber unser Goalie bleibt gelassen.
Der Konter findet zwar den Weg ins Rostocker Drittel, aber die Drachen können sich nicht festsetzen. 7. Minute: Louis Postel zieht ab, Rostocks Goalie lässt prallen, Maurice Keil setzt nach - Save vom Piranha Schlussmann Albrecht. Bis zum Powerbreak geht es munter, aber ungefährlich, hin und her. Nach der kurzen Pause geht's deutlich körperlicher weiter und es werden auf beiden Seiten rauere Töne angestimmt, ohne das die Torgefahr sichtbar steigt. 13. Minute: Unsere Drachen nehmen Albrecht ins Dauerfeuer mit Versuchen von Haarala, Kiss, Keil und Gerstung, aber Goalie Albrecht bleibt souverän. Danach gibt's die erste Strafe der Partie - Harrison Reed hakt sich mit Manuel Nix und muss für 2min in die Box. Überzahl für Rostock. Hier ist es Patrick Glatzel, der nichts zulässt, bis die Strafe abgesessen ist. Danach bleibt das Drittel druckvoll, aber ohne nennenswerte Chancen für beide Teams. So geht es gerechtfertigt mit dem 0:0 in die Kabinen.
2. Drittel:
Die Dragons kommen energetisch aus der Pause und gehen direkt auf Angriff. 22. Minute: Erfurt setzt sich vorm Rostocker Tor fest und Gerstung bedient den freistehenden Joe Kiss, der zum 0:1 unhaltbar einnetzt! Erfurt bleibt druckvoll und setzt eine Minute später mit Dzerins nach, aber Sebastian Albrecht ist zur Stelle. In der 25. Minute tankt sich Joe Kiss, flankiert von Harrison Reed, wieder durch und schiebt den Puck ins lange Eck zum 0:2! Kurz darauf wird eine Strafe gegen Eric Wunderlich angezeigt, aber die Refs revidieren ihre Entscheidung zu Gunsten Erfurts und es geht mit voller Stärke weiter. Nun trifft es Julian Stromberg mit der Strafe - 2 Minuten für Spielverzögerung und das 1.PowerPlay für Erfurt. Rostock verteidigt stark und so bleibt es torlos, trotz einiger Chancen. Ab der Hälfte des zweiten Drittels wird Rostock zorniger und brandet immer wieder gegen die Erfurter Defense. 32. Minute: Enzo Herrschaft fährt einen harten Check gegen Guran und zieht die 5 Minuten nach Videobeweis für Bandencheck. Rostock verwandelt nach 15 Sekunden die Überzahl in den Anschlusstreffer durch Egils Kalns - 1:2. Die Dragons ziehen ihre Defense enger und lassen nicht locker. Dann das Worst-Case-Szenario: Gerstung zieht 2 Minuten für Behinderung und Rostock hat die 5 auf 3 Situation, die alles von der Erfurter Verteidigung und Schlussmann Glatzel fordert - und Erfurt kann den Vorsprung nicht halten.
Jasper Öhrval verwandelt in der 34. Minute zum Ausgleich - 2:2. Noch 1,5 Minuten PowerPlay für Rostock und absolute Drucksituation für Erfurt. Haarala kämpft sich frei und arbeitet sich bis vor Albrecht, der mit einem Monstersafe den Abschluss verhindert. Herrschafts Strafe ist gerade abgesessen als Joe Kiss die nächsten 2 Minuten für übertriebene Härte zieht…
Rostock bleibt also im PowerPlay und Erfurt muss noch mehr kämpfen. Stopinski zieht von der Blauen ab, aber Glatzel sichert souverän. Rostock kann diesmal den Vorteil nicht in Zählbares verwandeln und es geht mit dem 2:2 in die 2. Pause.
3. Drittel:
Beide Teams kommen hungrig, aber besonnener aus der Kabine. Die Goalies sind genauso am Start und sichern den Spielfluss für beide Seiten.
45. Minute: Carl Zimmermann agiert heftig und bekommt 2 vermeidbare Minuten für Stockschlag - erneutes PP für Rostock. Erfurt verteidigt konsequent und so bleibt die Piranhas-Überzahl ungenutzt. Das Spiel läuft 2 Minuten ruhiger weiter, bis Harrison Reed die nächste Strafe fängt - Behinderung und das erneute PowerPlay für Rostock. Patrick Pohl nimmt Fahrt auf, aber Erfurts Nummer 6, Jonas Gerstung, klärt. Das PowerPlay vergeht wiederum torlos und Reed steigt sofort wieder ins Spielgeschehen ein, bis die Powerbreak das Spiel kurzzeitig unterbricht. Es geht in die Crunchtime mit lautstarker Begleitung der Shooter-Tours mit 200 mitgereisten Fans! 52. Minute: Bejmo bekommt 2 Minuten für Beinstellen gegen Harrison Reed - Powerplay für Erfurt! Die Dragons setzen sich im Gastgeberdrittel fest und nehmen Albrecht unter Dauerbeschuss, der aber leider ein ums andere Mal klären kann. In der 55. Minute zieht Herrschaft von der Blauen ab, trifft aber nur das Außennetz. 56. Minute: Stopinski hakt ein und zieht 2 Minuten in der Kühlbox für Stockschlag.
Erfurt verwandelt das PowerPlay unmittelbar: René Kramer zieht mit heftigem Druck von der blauen Linie an und versenkt den Puck unhaltbar hinter Albrecht zum 2:3!
2,5 Minuten vor Schluss nimmt Lenny Soccio das Timeout und schwört seine dezimierten Mannen nochmal ein - und nimmt Albrecht vom Eis zu Gunsten des 6. Feldspielers.
Rostock wirft alles in den Ring und nimmt die Drachen in die Zange, aber die Erfurter halten dagegen und die Räume eng. 17 Sekunden vor Schluss stoppt Erfurts Nummer 20, Niklas Jakob, Jasper Öhrval beim Sprint aufs Tor - 6 auf 4 Überzahl. Die Dragons werfen alles in die Defensive und Rostock muss sich geschlagen geben.
Ein großartiges Geschenk für den Sonderzug und seine Fans!
letzte Änderung: 28.12.2024