34. Spieltag
Rostock Piranhas vs. TecArt Black Dragons Erfurt
34.Spieltag REC vs. BDE

Schüsse
Rostock: 41
Erfurt: 38

Strafen
Rostock: 0"
Erfurt: 12"

Tore
Rostock: P. Pohl, E. Bejmo
Erfurt: C. Zimmermann, L. Postel, H. Reed, 

Zuschauer: 934

Rostock Piranhas vs. TecArt Black Dragons

 

1.Drittel: Doppelschlag in 15 Sekunden
 

Rostock kommt besser ins Spiel und nimmt Nick Vieregge in die Pflicht. In der 6.Minute dann der Schussversuch durch Kramer und das Bully vor Bätge. Louis Postel nimmt Maß, aber der Goalie hält. Im Anschluss wird der Erfurter Aufbau ruhiger, aber die Gastgeber sind im Passspiel souverän und bringen die Scheibe immer wieder vor Vieregge. 10. Minute: Tim May bedient Carl Zimmermann der einfach mal von der Blauen abzieht und damit Bätge vor vollendete Tatsachen stellt - Führung für Erfurt: 0:1. 15 Sekunden später, Rostock hatte die Führung noch nicht verdaut, spielt Haarala hinterm gegnerischen Tor kurz und scharf auf Postel, der den Puck in die Maschen hämmert! 0:2 für Erfurt. 15. Minute: nach der späten Powerbreak greift Rostock druckvollen an, aber die Erfurter Defense steht! In der 17. Minute dann der Schussversuch durch Öhrval, der von NJV vereitelt wird. Letzter Angriff in den letzten Sekunden durch Enzo Herrschaft, diesmal war Bätge aber bereit. Es geht mit der verdienten Führung in die Pause.

 

2. Drittel: Gegen Team Stripes gewonnen
 

Die Dragons kommen mit Spiellaune aus der Kabine und setzen sich direkt im Drittel der Gäste fest. Piranhas Defense verhindert die Erhöhung und es wird ruppiger. In der 24. Minute zieht Zimmermann von der Blauen ab, aber Nix hat sein Bein dazwischen. Bully vor Bätge geht an Erfurt und Kiss bedient Reed vom Punkt weg, der Bätge ins Kreuzfeuer nimmt. 26. Minute: René Kramer zieht für Haken die 2 Minuten und Rostock ist im PowerPlay, aber deutlich zu zahm und dadurch ohne Treffer. 30. Minute: Gerstung versucht den Bauerntrick. Nach der Powerbreak bleiben die Drachen spielbestimmend und NJV hellwach. In der 32. zieht Kiss kurz vor Bätge ab, der sichern muss. 36. Minute: Reed stochert nach, den Refs siehts nach Stockschlag aus - 2 Min. Rostock baut in Ruhe auf und versucht einen Weg durch die Erfurter Defense zu finden. Das misslingt. Eine Minute später wird Joe Kiss vor Bätge zu Fall gebracht, aber die Strafe bleibt aus, auf dem Auge war der Offizielle blind.

 

3. Drittel: Die Piranhas kämpfen sich zurück


43. Minute: Joe Kiss mit der Strafe fürs Beinstellen. 45. Minute: 2 Minuten für Carl Zimmermann - Spielverzögerung. Rostock nutzt das 5 auf 3 nicht, Erfurt verteidigt konsequent.
Auch die andere Strafe läuft konsequenzlos ab und Erfurt ist direkt zurück im Angriff. Powerbreak. Rostock wirft alles in die Offensive und die Erfurter Jungs bleiben bis zur 52. Minute stabil.
Dann findet Pohl nach Zuspiel von Hannon die einzige Lücke in der Defense und verkürzt auf 1:2. 55. Minute: Strafe für Santeri Haarala - 2 Minuten auf die Bank für Behinderung und das Timeout von Rostock. Es geht mit der Überzahl der Gastgeber in die letzten 5 Minuten der Partie. 56. Minute: Bejmø überwindet den am Boden liegenden Vieregge und trifft in Überzahl zum Ausgleich. 60. Minute: harter Check gegen René Kramer, der wieder ungeahndet bleibt… fragwürdige Entscheidung und ein zorniger Robert Hoffmann an der Bande.
Rostock erarbeitet sich die Overtime.

 

Overtime:


Dzerins, Haarala und Kramer eröffnen das 3 auf 3 und erkämpfen sich eine gute Chance. Danach der Wechsel auf Jakob, Kiss und Reed, die die Räume vor Vieregge versuchen eng zu halten. Bully vor Vieregge geht an Erfurt und Dzerins geht mit Kramer und Haarala auf Angriff. Bätge sichert durch Abpraller. Erfurt baut neu auf, aber ein Icing verhindert die Chance.
Bully vor Vieregge gewinnt Erfurt, Kiss und Reed nehmen Bätge unter Beschuss, der zur Hochform aufläuft. Unsere Kontis kämpfen verbissen, aber der Puck findet nicht den Weg ins Netz und es geht ins Penaltyschießen. Halt! 2 Sekunden werden zurückgenommen, da Postel scheinbar Öhrvall gehalten hat. Nützt nix, Penalty it is!

 

Penalty:


    1. Vieregge hält!
    2. Bätge hält!
    3. Hannon trifft
    4. Kiss trifft
    5. Vieregge hält!
    6. Reed trifft!

Die Dragons sichern sich den Zusatzpunkt im Krimi in der Schillingallee!

 

letzte Änderung: 17.01.2025