42. Spieltag
TecArt Black Dragons Erfurt vs. Tilburg Trappers
PHOTO-2025-02-14-22-44-10.jpg

Schüsse
Erfurt: 29
Tilburg: 43

Strafen
Erfurt: 4"
Tilburg: 4"

Tore
Erfurt: S. Haarala (2x), A. Dzerins
Tilburg: A. Rinaldi, M. Hermens

Zuschauer: 835

 

Heimsieg gegen den Tabellenersten in einem Overtime-Krimi


Am Freitagabend lieferten sich die Black Dragons Erfurt und die Tilburg Trappers ein packendes, intensives und von Dynamik geprägtes Eishockey-Match auf Augenhöhe. Für die Anhänger auf beiden Seiten war es ein sehr attraktives Spiel, in dem beide Teams schnörkellos den Weg zum gegnerischen Tor suchten und die TecArt Black Dragons am Ende als Sieger vom Eis gingen.
 

1. Drittel
Passend zum Motto des Abends, unter dem das gestrige Heimspiel stand, „Blaulicht Spezial“ und unter den Augen des Innenministers von Thüringen, Herrn Georg Maier, der sich für das gezeigte Engagement der Tec Art Black Dragons für Rettungskräfte bedankte, legten die TecArt Black Dragons los wie die Feuerwehr und setzten sich in den ersten Minuten im Drittel der Tilburg Trappers fest. Taktisch hervorragend auf den heutigen Gegner eingestellt, zeigten die TecArt Black Dragons, dass sie gewillt waren die Punkte heute in Erfurt zu behalten. In der 6. Minute dann das erste Highlight für die TecArt Black Dragons. Andris Dzerins konnte einen Pass der Tilburg Trappers noch kurz vor der blauen Linie im Verteidigungsdritte der Tilburg Trappers abfangen und spielte einen Pass auf Louis Postel. Dieser wiederum spielte einen Pass quer vor das Tor der Tilburg Trappers auf Santeri Haarala und der konnte freistehend den Puck im Tor der Tilburg Trappers unterbringen. Verdient gingen die TecArt Black Dragons mit 1:0 in Führung. Doch die Tilburg Trappers gaben sich nicht geschlagen und versuchten noch vor Ende des 1. Drittels den Ausgleich zu erzielen scheiterten aber immer wieder an dem am heutigen Abend hervorragend aufgelegten Torhüter der TecArt Black Dragons, Nick Vieregge. Mit mehreren „Big Saves“ verhinderte er den Ausgleichstreffer und so ging es mit der knappen Führung in die 1. Drittelpause.
 

2. Drittel
Waren es die TecArt Black Dragons die im 1. Drittel das Spiel bestimmten, so übernahmen die Tilburg Trappers im 2. Drittel das Kommando und erhöhten den Druck. Den TecArt Black Dragons war anzumerken, dass das 1. Drittel doch etwas Kraft gekostet hatte und zu alle dem auch noch 7 Stammspieler an diesem Abend krankheitsbedingt fehlten. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang, dass das Team an diesem Abend durch 2 Spieler aus der U20 der TecArt Black Dragons verstärkt wurden, die 50 Minuten lang ein starkes Spiel ablieferten. In der 26. Spielminute war es dann aber so weit und die Tilburg Trappers konnten durch Anthony Rinaldi den Ausgleich erzielen. Der ersten Schuss konnte Nick Vieregge noch erfolgreich abwehren aber der Nachschuss war dann für ihn unhaltbar. Drei Minuten später (29. Spielminute) konnten die Tilburg Trappers durch Max Hermens mit einem Schuss auf das kurze Eck und über die linke Schulter unseres Torhüters auf 1:2 erhöhen, nachdem die Erfurter zuvor eine gute Chance nicht genutzt hatten. Die Tilburg Trappers zeigten in der Chancenverwertung die nötige Effizienz und gingen mit der 1:2 Führung in die 2. Drittelpause.
 

3. Drittel
Weiterhin hoch motiviert kamen die Black Dragons aus der Drittelpause und kämpften sich, angefeuert von den eigenen Fans, zurück ins Spiel. In der 49. Spielminute war es dann Andris Dzerins, der zum 2:2 ausgleichen konnte. In Unterzahl, Rene Kramer musste gerade eine Strafe absitzen, konnte Andris Dzernis wieder einen Querpass der Tilburg Trappers im eigenen Drittel abfangen, überlief einen gegnerischen Verteidiger und konnte mit einem Schuss durch die Schoner des Torhüters der Tilburg Trappers einnetzen. Die Fans der TecArt Black Dragons gerieten vor Freude aus dem Häuschen. Angetrieben von den eigenen Fans erspielten sich die TecArt Black Dragons noch weitere Chancen, doch blieb es bis zum Ende des 3. Drittel beim 2:2 und so ging es in die Overtime. Der Tabellenführer, die Tilburg Trappers, der ebenfalls auf einige Stammspieler verzichten musste, war gezwungen alles aufzubieten, um gegen die Erfurter Standhaftigkeit zu bestehen.
 

Overtime/Penaltyschießen
Nach einer torlosen Verlängerung musste das Spiel nun im Penaltyschießen entschieden werden. Nachdem die ersten vier Schützen der Tilburg Trappers an unserem Torhüter, Nick Vieregge gescheitert waren, war es Santeri Haarala der den Puck im Tor der Tilburg Trappers versenken konnte und somit den Sieg der TecArt Black Dragons sicherte.
 

Fazit
Trotz der vielen Ausfälle an Stammspielern haben die Black Dragons gezeigt, dass sie mit jeder Mannschaft in der Liga spielerisch absolut mithalten können. Mit toller Moral und absolutem Teamgeist ist alles möglich und so sollte am Sonntag im Heimspiel gegen die KSW Icefighters aus Leipzig ebenfalls ein Sieg möglich sein. Vielen Dank noch einmal an unsere Fans, die uns trotz der schwierigen Situation sagenhaft unterstützen. - AR

letzte Änderung: 15.02.2025