
27.04.2025
EHC Erfurt erhält 3 Sterne im DEB-Bewertungsprogramm
Der EHC Erfurt hat im diesjährigen Bewertungsprogramm des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) eine Auszeichnung mit drei Sternen erhalten. Diese Bewertung spiegelt die kontinuierliche und zielgerichtete Arbeit des Vereins in der Nachwuchsförderung wider.
Bewertungskriterien und Zielstellung
Die Bewertung der Vereine erfolgte in fünf Kategorien, darunter die sportfachliche Einschätzung, die strukturellen Bedingungen und die Anzahl der Sportler in den verschiedenen Altersklassen. Nachdem der Verein in den vergangenen Jahren regelmäßig vier Sterne erreichen konnte, war das diesjährige Ziel, drei Sterne und dabei eine hohe Punktzahl in den einzelnen Kategorien zu erzielen.
Wichtige Entwicklungen und Herausforderungen
Besonders wichtig war es, die DEB-Liga im U17-Bereich weiterhin zu halten, um den nachrückenden Sportlern die Möglichkeit zu bieten, auf hohem Niveau zu spielen. Die U17-Mannschaft des EHC Erfurt hatte jedoch mit einer schwierigen Situation hinsichtlich der Sportleranzahl zu kämpfen. Viele Spieler gingen dem Verein während der Corona Zeit verloren. Diese Lücke konnte in diesem Jahr nur durch externe Spieler aus Dresden gefüllt werden, welche jedoch in der Sternebewertung nicht berücksichtigt werden durften.
Diese Herausforderungen unterstreichen die Bedeutung einer kontinuierlichen Rekrutierung. Erfreulicherweise gibt es in den jüngeren Jahrgängen viele ambitionierte Sportler, die die entstandene Lücke in den kommenden ein bis zwei Jahren schließen werden.
Positives Abschneiden in Infrastruktur und Trainingsqualität
In den bewerteten Kategorien zur Infrastruktur und der Qualität des Trainings konnte der Verein die Ergebnisse der Vorjahre bestätigen. Besonders hervorzuheben sind die positiven Entwicklungen im Athletik-, Technik- und Torwarttraining. Diese Fortschritte konnten jedoch nicht vollständig in der Bewertung abgebildet werden, da die Kriterien in einem sehr engen Rahmen erfüllt werden müssen.
Zusammenarbeit und Zukunftsaussichten
In diesem Zusammenhang möchten wir auch die großartige Zusammenarbeit mit der Sportschule hervorheben. Ohne diese Kooperation wäre eine so intensive Ausbildung unserer Nachwuchssportler nicht möglich. Besonders der Übergang vom Nachwuchs- in den Profibereich kann nur in einer solchen Konstellation realisiert werden.
Auch in Zukunft wird der EHC Erfurt der Nachwuchsarbeit einen hohen Stellenwert einräumen und diesen Bereich stetig weiterentwickeln. Dabei möchten wir uns herzlich bei allen Trainern, Betreuern und Eltern bedanken, die mit hohem persönlichem Engagement dazu beigetragen haben.
Schließlich blicken wir optimistisch in die Zukunft und sind zuversichtlich, dass wir in den nächsten Jahren wieder um den vierten Stern kämpfen können.
#EHCErfurt #DEB #Sterneprogramm #YoungDragons #EishockeyinErfurt
weitere News






letzte Änderung: 31.07.2024